Entschlossen & Unbeugsam – Saturn in Widder 2025 bis 2028

Nach dem historischen Wechsel von Neptun in den Widder Ende März, ist es nun Saturn, der Neptuns Schritten folgt. Saturn wird am 25. Mai ebenso in den Widder wechseln. Damit haben wir jetzt zwei planetare Schwergewichte in diesem überaus ambitiösen und feurigen Zeichen Widder. Dazu ein kurzer historischer Rückblick: Saturn hat sich im Widder zuletzt aufgehalten – mit Ausnahme seiner Rückläufigkeitsphasen – in etwa in den Jahren 1937 – 1940, dann von 1967 – 1969 und zuletzt von 1996 – 1999.

Zu Neptun in Widder habe ich bereits einen Beitrag veröffentlicht. Ich kann dir nur ans Herz legen, ihn dir anzuschauen, so auch den Beitrag zu Pluto in Wassermann, falls du ihn noch nicht kennst. Diese Beiträge sind eine gute Ergänzung zu dem, was ich heute in meinem Beitrag über Saturn in Widder mit dir teilen werde.

Beginnen wir damit, uns mal kurz anzuschauen, …

… wer dieser Saturn überhaupt ist. Denn jeder Planet hat seine ganz individuelle Persönlichkeitsstruktur mit lichthaften und schattenhaften Aspekten. Und bevor wir uns anschauen, welche Färbung der Widder diesem Saturn gibt, ist es wichtig, wenn wir Saturns Eigenschaften beleuchten.

In unserem Sonnensystem ist Saturn der letzte Planet, der für uns Menschen noch mit bloßem Auge sichtbar ist. Alle Planeten, die nach ihm folgen, wie Uranus, Neptun und Pluto können nur mit einem Teleskop gesichtet werden. Insofern markiert Saturn die Schwelle zwischen unserer materiellen, sichtbaren, dreidimensionalen Welt und der nicht-sichtbaren, multidimensionalen Ebene, wobei letztere durch die äußeren Planeten repräsentiert wird.

Ohne Saturn gäbe es keine Form, keine Struktur, …

… keinen Halt und keine Ordnung. D.h. ohne Saturn können wir in dieser Welt keine greifbaren Ergebnisse erzielen. Und so ist es Saturn, der aus astrologischer Sicht der traditionelle Herrscher des Steinbocks und des 10. Hauses in unserem Horoskop ist.

Als höchstes Haus in unserem Horoskop repräsentiert es unseren Status-quo. Dieses höchste Haus in unserem Horoskop spiegelt unsere beruflichen wie persönlichen Ambitionen wider. Es zeigt das, wonach wir streben. Es ist wie ein Berg, dessen Gipfel uns ruft, damit wir an den Herausforderungen des Lebens wachsen, unsere Persönlichkeit stärken, …

… indem wir all die Dinge tun, zu denen wir uns berufen fühlen.

Auf Mundanebene steht das 10. Haus mit Saturn für die leitenden Organe unserer Gesellschaft, darunter für die leitenden Wirtschaftsorgane, Wirtschaftsunternehmen, so auch für die Regierungsinstanzen, die Beamten, den gesamten Verwaltungs- und Ordnungsapparat, darunter auch die Polizei.

Saturn ist demnach die Autorität, der Boss, der Chef, der Gesetzeshüter, der dafür sorgt, dass die Gesetze befolgt werden und dass alles seine Ordnung hat. Daher verbinden wir mit ihm auf lichthafter Ebene ein ausgesprochen hohes Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Disziplin, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Beständigkeit und die Gabe, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Er ist auch vergleichbar mit einem alten Mann, …

… der im Laufe seines Lebens aus seinen Fehlern und Misserfolgen lernt und dadurch Weisheit erlangt. Er ist auch der Asket, der bescheiden lebt und keine großen Ansprüche an Komfort stellt.

Schauen wir auf seine schattenhaften Seiten, so sind hier besonders nennenswert seine Strenge, seine Härte, seine Kontrolle, seine Begrenztheit, sein starkes Sicherheitsbedürfnis, das Stillstand und Langsamkeit hervorrufen kann, so auch seine unterkühlte Natur, seine emotionale Distanziertheit, und auch seine Tendenz, an Vergangenem anzuhaften. Saturn symbolisiert auch unser Gewissen, das sich aus vergangenen Handlungen speist.

So lernen wir unter Saturns Einfluss, je älter wir werden, …

… dass alles eine Ursache und Wirkung hat, dass wir das, was wir säen, früher oder später auch ernten werden – im guten wie im schlechten Sinne. Und so ist es Saturn, der uns im Laufe des Lebens reifen und Verantwortung für unsere Taten übernehmen lässt. Er ist es auch, der uns – sofern wir fleißig und beständig sind – mit den Früchten unserer Arbeit belohnt.

Jetzt, nachdem wir uns angeschaut haben, welche Persönlichkeitsstruktur Saturn zugrunde liegt, wollen wir zum nächsten Schritt übergehen, und mal einen Blick darauf werfen, welche Färbung ein Saturn in dem Zeichen hat, in dem er verweilt.

Dazu kann es zunächst interessant sein, …

… wenn wir einen kurzen Blick auf die letzten drei Jahre werfen, in denen sich Saturn im Zeichen Fische aufgehalten hat. Wenn du dich an meinen Beitrag damals über Saturn in Fische erinnerst, so sprach ich u.a. darüber, dass Saturn in diesem Wasserzeichen für die Auflösung alter Strukturen sorgen würde. Denn Saturn steht für Struktur, für Formgebung, aber im Zeichen Fische wird er in seiner Funktion geschwächt, da die Fische für das Formlose, sich auflösende Prinzip stehen.

So wundert es wohl kaum, dass wir unter Saturn in Fische in den letzten drei Jahren mit inflationären Tendenzen bzw. einer zunehmenden Geldentwertung konfrontiert waren. Auf Regierungsebene konnten wir diese Schwächung ebenso erfahren, sei es am Beispiel des ehemaligen US-Präsidenten Biden oder auch der letzten deutschen Ampelkoalition, die mit ihrem Image, welches in die Welt gestrahlt hat, an Peinlichkeit wohl kaum zu überbieten war und somit auch nicht ohne Grund gescheitert ist.

Auf persönlicher Ebene hat uns Saturn …

… in dem betreffenden Fische-Haus oder in den Fische-Häusern unseres Horoskops dazu aufgefordert, allzu schweren Ballast von unseren Schultern abzutragen. Hier können wir uns bewusster geworden sein, was uns energetisch runterzieht bzw. was nicht mehr förderlich für uns ist. Im Zuge dessen können alte Strukturen eingebrochen sein, begleitet von einem Gefühl, verloren, hilflos oder kraftlos zu sein. Auch das Gefühl, uns durch einen regelrechten Nebel zu bewegen, kann es uns in dem betreffenden Lebensbereich erschwert haben, unseren Weg klar zu erkennen.

Hier hat uns Saturn in Fische möglicherweise auch Dinge genommen, uns von Dingen, Jobs, Menschen getrennt, an denen wir aus einem Sicherheitsbedürfnis heraus zu stark angehaftet haben, damit wir Raum für etwas Neues vorbereiten. Und dieses Neue wird nun unter Saturn in Widder in den nächsten drei Jahren Einzug halten.

Dieses Jahr 2025 markiert noch ein Übergangsjahr, …

… wo sich Saturn vom 25.05. bis 01.09.2025 im Widder aufhalten und bis etwa 2 Grad Widder vorlaufen wird. Vom 01.09.2025 bis 14.02.2026 geht er dann wieder zurück in die Fische. D.h. am Valentinstag 2026 erreicht er wieder den Widder, wo er sich dann bis April 2028 aufhalten wird. Sein endgültiger Wechsel in den Widder wird auch der Moment sein, wo beide – Neptun und Saturn – eine gradgenaue Konjunktion auf 0 Grad Widder eingehen werden. Das wird der Startschuss für etwas ganz Neues sein, auf das uns dieses Jahr bereits vorbereitet.

Dieses Jahr kann sich so anfühlen, als steckten wir mit einem Fuß noch in alten Dingen fest, während wir den anderen Fuß langsam in Richtung Neuland ausstrecken. D.h. Saturn in den Anfangsgraden des Widders wird uns in diesem Jahr einen ersten Impuls, einen ersten Vorgeschmack darauf geben, wie dieses Neue aussehen kann.

Er lässt uns in gewisser Weise schon mal die Tür öffnen …

… und durch den Türspalt blicken. Danach folgt Aufräum- und Abschlussarbeit, d.h. Saturn will, dass wir uns vorbereiten, dass wir praktisch denken und handeln, Pläne und Strategien schmieden, so dass wir ab Februar 2026, wenn Saturn final in den Widder wechselt, ein komplett neues Kapitel aufschlagen und uns für ein neues Abenteuer öffnen können.

So kann es spannend sein zu schauen, wie sich ein Saturn in Widder konkret äußern kann, was zeichnet ihn aus, welche Eigenschaften bringt er mit, und wie hat er sich in der Vergangenheit geäußert, denn gerade die Vergangenheit kann uns immer wieder ein gutes Beispiel sein, um uns ein stückweit auf seine Energie vorzubereiten und auf das, was sie in unserem Leben auslösen kann.

Wenn Saturn am 25. Mai den Widder betritt, …

… begibt er sich in ein Terrain, das sich von den Fischen völlig unterscheidet. Anders als in den Fischen ist Saturn in Widder vergleichbar mit einem Iron Man, einer Iron Lady. Er ist der Businesstyp, der Stratege, der Planer, der gerne Neues aufbaut, Neues initiiert, gern in Aktion geht. Er hat ein starkes Selbstvertrauen, weiß, was er will und ist bereit, die Ärmel hochzukrempeln und hart zu arbeiten.

Zugleich zeigt uns ein Saturn in Widder in dem betreffenden Lebensbereich auch, wo wir uns möglicherweise noch aufgrund von Ängsten einschränken lassen. Denn Saturn kann, wie wir wissen auch immer eine Hürde darstellen, etwas, das wir zu überwinden haben. Und so ist es eine wichtige Lernaufgabe mit Saturn in Widder, uns selbst zu erlauben, egozentrischer zu sein, so auch den Mut zu entwickeln, Fehler zu machen und …

… durch Versuch und Irrtum an unseren Aufgaben zu wachsen.

Auf diese Weise können wir eine kompetente Führungspersönlichkeit werden, die weiß, was zu tun ist, und die keine Angst davor hat, loszugehen und die Dinge in die Tat umzusetzen. Da kann uns unser Pionier- und Wettbewerbsgeist zu immer größeren Leistungen anspornen. Schließlich ist der Widder ein kardinales Zeichen, d.h. die kardinalen Zeichen wie Widder, Krebs, Waage und Steinbock gehen im astrologischen Tierkreis immer voran.

Die kardinalen Zeichen sind es, die den Übergang von einer Jahreszeit zur nächsten markieren, worunter der Widder, wie wir wissen, den Übergang zum Frühjahr markiert. Allein dies zeigt uns schon, dass mit Saturn in Widder etwas Neues Form annehmen will, und dass sich mit Saturn in Widder das Leistungsvermögen, die Disziplin und Beständigkeit Saturns mit der durchsetzungsstarken, …

… mutigen und pionierhaften Note des Widders paaren.

Der Widder, der tendenziell eher schnell und sprunghaft ist, der sich schnell für eine Sache begeistern und genauso schnell wieder sein Interesse daran verlieren kann, bekommt durch Saturns Präsenz in diesem Zeichen eine entschlossene, ausdauernde, unbeugsame und nachhaltige Note. So kann diese Paarung von Saturn in Widder für unsere persönlichen wie beruflichen Ambitionen eine sehr förderliche sein.

Die eigensinnige Widder-Energie in Verbindung mit der Entschlossenheit von Saturn könnte auch bedeuten, dass wir ein bisschen zu eigensinnig sind und die Dinge nur auf unsere Weise machen wollen. So kann diese Paarung von Saturn in Wider, wenn wir sie nicht mit Bedacht nutzen, auch die schattenhaften Seiten auf Gesellschaftsebene hervorholen. Denn Saturn befindet sich im Widder den astrologischen Würden nach im sogenannten Fall. D.h. hier kann sich Saturns Härte z.B. …

… in Form von Aggression und auch Kriegsbereitschaft äußern.

Wenn wir aktuell beobachten, mit welchen Schlagzeilen wir in den Medien zunehmend konfrontiert werden, so dreht sich unter anderem vieles um neue Regulierungen im Bereich Militär und Aufrüstung. Demzufolge soll Deutschland wieder kriegstüchtig gemacht werden. Erschreckend genug, dass diese Form der Rhetorik, allein das Wort „kriegstüchtig“ aus der Feder des einstigen Propagandaministers Goebbels aus dem dritten Reich stammt.

Aber unabhängig davon, was uns da gerade in den Medien präsentiert wird, so möchte ich vorwegschicken, dass ein Saturn in Widder nicht zwangsläufig zu einem Krieg führen muss – auch wenn sich eine Tendenz dahingehend auch unter Neptun in Widder durchaus zeigen kann, was ich in meinem Sonderbeitrag zu Neptun in Widder bereits beleuchtet habe.

Schauen wir uns mal ganz konkrete Beispiele aus der Geschichte an, …

… und zwar aus jener Zeit, wo sich Saturn zuletzt im Zeichen Widder aufgehalten hat, denn diese können uns einen guten Hinweis schenken, was ein Saturn in Widder bewirken kann. Saturn war – mit Ausnahme seiner Rückläufigkeitsphasen – in etwa von 1937 – 1940, dann von 1967 – 1969, und zuletzt von 1996 – 1999 im Zeichen Widder.

Die exakten Phasen, in denen Saturn in Widder verweilte, findest du nachfolgend:

* 25.04.1937 – 17.10.1937 / 14.01.1938 – 06.07.1939 / 22.09.1939 – 20.03.1940

* 03.03.1967 – 29.04.1969

* 07.04.1996 – 09.06.1998 / 25.10.1998 – 01.03.1999

Diese genannten Jahre wecken in uns allen Erinnerungen, …

… entweder weil wir dabei an die Geschichten unserer Eltern, unserer Großeltern denken, oder an den Geschichtsunterricht in der Schule, oder aber wir erinnern uns an Geschehnisse, weil wir diese Zeit selbst durchlebt haben und aus unseren eigenen Erfahrungen schöpfen.

So brauch ich wohl zu den Jahren 1937 – 1940 nichts mehr groß zu sagen, denn was in dieser Zeit passiert ist, wissen wir wohl alle. Unter anderem tobte in dieser Zeit zum einen nach wie vor der spanische Bürgerkrieg und zum anderen begann der Zweite Weltkrieg, der in …

… unserem kollektiven Bewusstsein tiefe Spuren hinterlassen hat.

In diesen Jahren kam es zu einer Vielzahl neuer gesetzlicher Verordnungen, was sehr beispielhaft für einen Saturn in Widder ist, symbolisiert Saturn doch die Regierungs- und Gesetzesinstanz und im Widder führt er gerne neue Regelungen ein. So gab es in diesen Jahren etliche Verordnungen, darunter eine Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem Wirtschaftsleben. Zudem wurde die Reichsbank Hitler unterordnet und es wurde eine Kriegswirtschaftsverordnung erlassen. Im Zuge dieser wurden Kriegssteuern eingeführt, die Löhne fixiert und die Arbeitszeitbegrenzung aufgehoben.

Letztere war das gesetzliche Instrument der nationalsozialistischen Justiz und Verwaltung zur Sicherung der Rüstung, also der Vorbereitung militärischer Maßnahmen und Herstellung von Rüstungsgütern zum Zwecke des Angriffs und der Verteidigung. Diese Verordnung erinnert mich an das, …

… was wir aktuell auch in unseren Medien zu hören bekommen.

Denken wir an das Beispiel des Flughafens Weeze nahe der holländischen Grenze. Ein Flughafen, von wo aus Ryanair-Maschinen in Richtung Urlaub fliegen. Dieser war einst der Stützpunkt der britischen Royal Air Force, die dort jahrzehntelang Kampfflugzeuge stationiert hatten, um die Staaten des Warschauer Pakts einzuschüchtern. Als dann die Sowjetunion zusammenbrach, zogen die Militärmaschinen 1999 ab.

Nun aber, so schreibt das Online-Magazin Capital in einem Artikel vom 9. Mai 2025, …

 … deutet sich wenige Hundert Meter südlich der Landebahn die nächste Zeitenwende an. Hier entsteht ein Hochsicherheitsgebiet, in dem der Rüstungskonzern Rheinmetall eine Fabrik baut, in der schon diesen Sommer Rumpfteile eines Kampffliegers gefertigt werden sollen.

Dieser Artikel zeigt neben so vielen anderen Schlagzeilen, dass Deutschland und Europa wieder aufrüsten und eine Industrie beleben, die lange brachlag, und das alles im Rahmen eines umfassenden Plans gegen eine vermeintliche Bedrohung aus Russland.

Wenden wir uns nun der erfreulicheren Seite zu, …

… die ein Saturn in Widder haben kann, so hat sich dies am Beispiel von Irland 1937 gezeigt, als die Iren im Rahmen einer Volksabstimmung die neue Verfassung von Irland annahmen, die die alte Verfassung ersetzen sollte. Die alte Verfassung war teilweise noch von der britischen Regierung mitgestaltet.

Mit der neuen Verfassung grenzte sich Irland noch mehr vom Britischen Empire ab. Aus den insgesamt 32 Counties bzw. Grafschaften Irlands formte sich mit 26 Counties die heutige Republik Irland, und nur die 6 Counties, die zum heutigen Nordirland zählen, verblieben bei Großbritannien. Das Modell der Volksabstimmung, wie es die Iren damals durchgeführt haben, und wie dies auch in der Schweiz erfolgreich umgesetzt wird, könnte auch für viele andere Länder ein tragfähiges und begrüßenswertes Zukunftsmodell sein.

In diesem Beispiel der politischen Abgrenzung zeigt sich das, …

… wozu ein Saturn in Widder ebenso anspornen kann: nämlich zu mehr Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Ein solcher Trend kann sich künftig zunehmend abzeichnen, indem sich immer mehr Länder auf ihre Souveränität, ihre Eigenständigkeit berufen und sich politisch von anderen abgrenzen. Möglich ist auch, dass sich territorial durch neue Grenzziehungen neue Länder und/oder infolge gemeinsamer Wirtschaftsinteressen ganz neue Allianzen formen.

Schauen wir auch auf die Jahre 1967 – 1969, in denen Saturn ebenso im Widder verweilte, so gab es auch in dieser Zeit viele Krisenherde. Unter anderem besetzte 1967 Israel im Sechs-Tage-Krieg Ost-Jerusalem, die Golanhöhen und das Westjordanland. In Griechenland putschte sich das Militär an die Macht. Che Guevara, der kubanische Revolutionär, wurde von einem Feldwebel der bolivianischen Armee ohne Gerichtsverhandlung erschossen.

Auch in Deutschland war einiges los.

In der Bundesrepublik formierte sich die Studentenbewegung immer mehr. Man protestierte gegen den Vietnamkrieg, forderte aber auch eine Umstrukturierung der Universitäten. 1968 dann symbolisierte in vielen Ländern den Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er Jahre, die auch als die 68er-Bewegung bekannt sind. In den USA waren es allen voran die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April 1968 ermordet wurde.

In Frankreich gab es die Mai-Unruhen, in der Bundesrepublik gab es Studentenbewegungen u.a. gegen die Notstandsverfassung, die das Ergreifen außerordentlicher Maßnahmen in Notsituationen ermöglichte. In der ehemaligen Tschechoslowakischen Republik kam es zum Prager Frühling, in Polen zu den März-Unruhen und auch in vielen anderen Ländern gingen sehr viele Proteste von Studenten aus, vor allem …

… gegen Krieg und für eine Demokratisierung der Gesellschaft.

Schweifen wir unseren Blick auch kurz auf die Jahre 1996 – 1999, in denen Saturn zuletzt im Zeichen Widder verweilte, so passierte auch in dieser Zeit auf Regierungsebene sehr viel. Unter anderem legte die EU-Kommission mit der „Agenda 2000“ ein umfassendes Reformpaket für die Agrar-, Struktur- und Finanzpolitik der Europäischen Union vor. Zudem stimmte der Bundestag mit großer Mehrheit für die Teilnahme Deutschlands an der Europäischen Währungsunion, mit der am 1. Januar 1999 offiziell der Euro eingeführt wurde, auch wenn die Nutzung der EU-Banknoten erst 2002 erfolgte.

Wo es also in jenen Jahren um die „Agenda 2000“ und die „Einführung des Euro“ ging, geht es jetzt mit Blick auf die Jahre 2025 bis 2028 um die Umsetzung der „Agenda 2030“ und die „Einführung des digitalen Euro und der digitalen ID“, also um eine umfassende Digitalisierung in vielen Lebensbereichen, allen voran in Verwaltung, Bank-, Finanz- und Gesundheitswesen, all dies auch gefördert durch den vermehrten Einsatz der KI, mittels derer …

… alles vernetzter und vor allem transparenter werden soll.

Die Agenda 2030 ist ein Aktionsplan der Vereinten Nationen und umfasst im Kern 17 Ziele, allen voran eine Transformation der Volkswirtschaften. Diesen Zielen zufolge soll die Welt bis 2030 gerechter, gesünder, friedlicher und sozialer gestaltet werden. Um dies zu erreichen, müssten auch wir in Deutschland – so heißt es – unsere Lebensweise ändern. Du kannst dir die 17 Ziele bei Interesse selbst mal anschauen, auf der gleichnamigen Webseite 17ziele.de

Was mir zudem bei meinen Recherchen aufgefallen ist, dass es in den zuvor genannten Jahren, in denen Saturn in Widder verweilte, neben größeren Umwälzungen und Reformen auf Regierungsebene auch nennenswerte Leistungen im Bereich des Internets gab, z.B. mit der Einführung der neuen Suchmaschine Google. 1998 war das Jahr, als Google an Start ging. Google hat seitdem nicht nur die gesellschaftliche Denkweise beeinflusst, sondern auch die Weltwirtschaft.

Auch im Bereich der Autoindustrie und im Sport …

… gab es nennenswerte Ereignisse. Mit dem Widder verbinden wir bekanntlich auch technische Errungenschaften und sportliche Höchstleistungen. So kam es z.B. 1937 zur Gründung von Volkswagen, viele Jahre später 1998 war es dann der „New Beetle“, der Nachfolger des legendären VW-Käfers, der bei der Automobilschau in Detroit/USA großes Aufsehen erregte.

Im Sport-Bereich wurde die deutsche Marke Adidas weltweit zweigrößter Sportartikel-Anbieter hinter dem US-Konzern Nike. Und 1997 gewann Thomas Hellriegel als erster Deutscher das Ironman-Triathlon auf Hawaii. Musste schmunzeln, als ich über dieses Beispiel stolperte, wo ich doch zuvor erwähnte, dass ein Saturn in Widder durchaus …

…die Power eines Ironmans oder einer Ironlady entfalten kann.

Diese neue Lebensenergie und Kraft hatte auch ich verspürt, wenn ich z.B. auf die Jahre 1996 – 1999 schaue. Da lief Saturn in Widder über mein 10. Haus. Das zehnte Haus verbinden wir mit unserem Status-Quo, unserer Berufung. Es ist sowas wie eine Visitenkarte nach außen, auf der abgebildet ist, wo wir leben, wohnen, so auch unser Beziehungsstatus und unser berufliches Wirken zeigen sich hier.

Unter Saturn in Widder war in jenen Jahren in meinem Leben sehr viel los. Ich habe u.a. den Wohnort gewechselt, bin in eine Wohnung gezogen, damals noch in Köln, nach der ich schon recht lange gesucht hatte. Saturn war es dann, der mit seinem Wechsel in den Widder meine Suche dann endlich belohnte. Wir erinnern uns: unter Saturn wird harter Einsatz früher oder später immer belohnt. Und so bekam ich eine Wohnung, in der ich dann 16 Jahre lebte.

Auch im Job veränderte sich viel.

Hier führte mich mein Weg zu einem neuen Arbeitgeber, der damals mein absoluter Favorit war und bei dem ich dann 11 Jahre arbeitete. An diesen Beispielen zeigt sich, dass Saturn Dinge vorbereitet, die Substanz haben, die von Dauer bzw. nachhaltig sind. Und als wäre das noch nicht genug, änderte sich während Saturn in Widder verweilte, auch mein Beziehungsstatus. Ich löste mich aus einer damals noch bestehenden Beziehung und fand einige Zeit später ebenfalls noch unter Saturn in Widder in eine neue Beziehung.

Saturn ist sehr gut darin, uns Dinge beenden zu lassen, die nicht mehr zukunftstauglich sind. Wo wir einfach spüren, dass wir an unsere Grenzen gekommen sind und so nicht mehr weitermachen können und auch nicht mehr wollen. Auf diese Weise begünstigt er einen Neuanfang, und das tut er genau in dem Lebensbereich bzw. in dem Haus in deinem Horoskop, wo sich – wie eingangs schon erwähnt – die ersten Grade des Widders befinden.

Hier kann vielleicht etwas zu Ende gehen, …

… etwas vielleicht sogar Liebgewonnenes, zugleich mag hier auch schon eine gewisse Vorfreude auf das Neue in dir aufkeimen und spürbar werden. Wenn wir uns in diesem Kontext zudem bewusst machen, dass Uranus von 2011 – 2018 in Widder war, und dass sich Chiron – der alternative Heiler – seit 2018 in Widder aufhält, sind es diese beiden Gestirne, die den Weg für Saturn gebahnt haben.

D.h. die Vision, die Uranus in jenen Jahren geformt hat, wird jetzt durch Saturn einen neuen Schliff erhalten. Und das wiederum, was Chiron in Widder bereits seit April 2018 in dir geheilt hat, da folgt jetzt Saturn, und stärkt dich, gibt dir das Rückgrat, zu dir selbst zu stehen und in jeder Hinsicht du selbst zu sein. Mach dir also gern mal Gedanken darüber, was sich seit 2011 alles in deinem Leben bewegt hat, denn jetzt bekommt das, was du in all diesen Jahren …

… gelernt und entfaltet hast, einen ganz neuen Schliff.

Wenn ich auf mein Leben schaue, so hat 2011 mein schamanischer Weg, ein paar Jahre später dann mein astrologischer Weg begonnen. Und heute mit Blick auf mein neues Online-Kurs-Format, dem AstroTipi Selbsterfahrungsprogramm, habe ich einen wunderbaren Weg gefunden, diese beiden Richtungen, den Schamanismus und die Astrologie zu verbinden. Es ist ein Programm mit Tiefgang, das dir einen tieferen Blick in deine Seelenlandkarte gewährt. Bei Interesse findest du das Programm verlinkt hier

Bevor ich gleich zum Ende komme, möchte ich noch kurz auf Saturns Zusammentreffen mit Neptun in Widder bzw. deren Konjunktion eingehen. In diesem Jahr wird deren Konjunktion nicht gradgenau sein, das wird erst im Februar 2026 der Fall sein, und doch werden sie sich ab Ende Mai und über die Sommermonate zunehmend einander nähern, um die Mitte Juni werden sie weniger als 1 Grad voneinander getrennt sein.

Saturn und Neptun treffen überaus selten aufeinander, …

… nur alle 36 Jahre, das letzte Mal trafen sie im Jahre 1989 im Zeichen Steinbock aufeinander. Es war das Jahr, wo in Berlin die Mauer als Symbol der deutschen Teilung und des Kalten Krieges fiel. In diesem Beispiel ist die Mauer ein treffendes Symbol für Saturn, ist es doch Saturn, der Grenzen zu setzen vermag, während Neptun als das auflösende Prinzip den Fall der Mauer begünstigt hat.

Jetzt, nach 36 Jahren schließt sich der Zyklus, den Saturn und Neptun in 1989 begonnen hatten, und mit ihrer erneuten Zusammenkunft diesmal im Zeichen Widder beginnen Saturn und Neptun einen neuen Zyklus. Diese Konjunktionen von Saturn und Neptun sind Zeiten, in denen unsere persönlichen und kollektiven Ideale auf dem Prüfstand stehen. Insofern markieren sie …

Perioden der Auflösung und des tiefgreifenden Wandels.

Diese Konjunktion bringt zwei sehr unterschiedliche Archetypen zusammen. Saturn steht wie wir wissen für die materielle, grobstoffliche Ebene, für unsere Realität, unsere Strukturen und Grenzen, während Neptun für die Auflösung von Grenzen und Strukturen, für die Ebene unserer Träume, Fantasie, Spiritualität und für Idealismus steht.

Während Saturn hinterfragt, überprüft und durch den neptunischen Schleier zu sehen vermag, ist es Neptun, der Saturns Stärke schwächen kann, damit verbunden auch seine Gewissheit und Sicherheit, gleich der Kraft eines Ozeans, …

… der eine Felsformation langsam aber stetig aufzulösen vermag.

Die Konjunktion von Saturn und Neptun in Widder wird eine feurige, ambitionierte, pionierhafte, so auch kämpferische, schlimmstenfalls gar kriegerischen Note haben. Im Zeichen Widder geht es um Neuanfänge und auch um die Erneuerung unserer Hoffnung und Lebensenergie. Der Widder verkörpert Heldentum, das heroische Streben nach individuellem Ruhm ebenso wie unseren Einsatz oder Kampf für eine Sache, neue Ideen und neue Träume.

Das letzte Mal, als Saturn und Neptun in Widder aufeinandertrafen, war vor 322 Jahren, um genauer zu sein, im Jahr 1703. Diese Konjunktion fiel mit dem Spanischen Erbfolgekrieg zusammen, der auch auf Nordamerika übergriff. In Schweden wütete zu jener Zeit der Große Nordische Krieg, in dem …

… Russland, Dänemark, Polen und Sachsen involviert waren.

Auch die Verfolgung von Protestanten setzte sich in jenen Jahren in Südfrankreich fort, nachdem Ludwig der XIV. bereits im Jahr 1685 die Ausübung der protestantischen Religion verboten hatte. Auch dieses Beispiel passt sehr gut zu einer Saturn-Neptun-Konjunktion, ist es doch Saturn, der bestrafen und ausgrenzen kann, und Neptun, den wir mit Glauben, mit Randgruppen und Flüchtlingen verbinden.

Auf kultureller Ebene ist die Gründung von St. Petersburg in dieser Zeit nennenswert. Eine kulturell beindruckende Stadt, die 1703 von Zar Peter dem Großen auf Sumpfgelände nahe dem Meer gegründet wurde. Dieses Beispiel ist auch sehr passend zu einer Saturn-Neptun-Verbindung, steht doch Saturn für das Fundament und Neptun für das Wasser und Kunst.

Es gibt gewiss noch viele nennenswerte Beispiele.

Um die nachfolgenden Beispiele besser nachzuvollziehen, empfehle ich dir, dir auch meinen Beitrag zu Neptun in Widder anzuschauen, da sich Neptun im Zeichen Widder bis 2039 aufhalten wird. Hier eine Zusammenfassung möglicher Ereignisse, die während einer Saturn-Neptun-Konjunktion im Widder auftreten können:

* Zusammenbruch von Strukturen und Überzeugungen, die von der alten Ordnung im Sinne Saturns bzw. dem alten System geschaffen wurden
* Vertrauensverlust in zentrale Institutionen, z.B. in Regierungen, den Rechtsstaat, die europäische Union, das Finanz- und Gesundheitssystem, die WHO Weltgesundheitsorganisation u.a.)
* Zerfall physischer Infrastrukturen (Gebäude, Brücken etc.), die schlecht gewartet wurden
* umstrittene soziale Reformen
* Missbrauch sozialistischer Ideen, um die Menschen vom System abhängig zu machen, anstatt deren Eigenständigkeit zu fördern
* Proteste für die Rechte der Bürger, für mehr Unabhängigkeit und Souveränität
* Zunahme von gemeinnützigen Bewegungen, die den Schwächeren helfen
* neue religiöse oder spirituelle Institutionen
* Religionskriege und Verfolgung Andersgläubiger
* Naturkatastrophen, Erdbeben, Überschwemmungen, Krankheitsepidemien
* Entstehen ganz neuer Kulturformen in Kunst, Musik und Film

Insofern erinnert uns diese Saturn-Neptun-Konjunktion in Widder daran, dass wir eine politische, gesellschaftliche und kulturelle Renaissance nur bewirken können, wenn wir die Veränderungen, die wir uns wünschen, selbst schaffen. Nur zu hoffen, dass eines Tages alles besser wird, reicht nicht. Dieser Transit erfordert die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und gemäß dem Widder …

… die Dinge anzupacken, die uns wichtig und heilig sind.

Werfen wir noch einen abschließenden Blick auf die persönliche Ebene, so kannst du dort, wo sich Saturn und Neptun in Widder in deinem Horoskop verbinden, die Erfahrung machen, dass etwas zu Ende geht zugunsten von etwas Neuem. Auch der Tod bzw. Verlust eines alten Traums, eines alten Ideals zugunsten eines neuen Traums ist hier möglich.

Dabei fragt dich Neptun: Was ist das Beste für dich, ohne dich zu sehr zu verausgaben oder aufzuopfern? Welches sind deine Fluchtmechanismen, deine Abhängigkeiten oder auch Süchte? Denn diese entfernen dich von dir selbst. Neptun macht den Konflikt, den Krieg in dir – auf Seelenebene – bewusst, während Saturn dich stärkt und dir zuruft: Du hast ein Recht darauf, du selbst zu sein und deinen Traum, dein Ideal von einem besseren Leben zu verwirklichen.

Somit möchte ich dir – uns allen – Hoffnung schenken, …

… dass auch wenn 2025 im Übergang zu 2026 noch einige Abschlüsse erfordert bzw. ein Loslassen alter Dinge, so werden wir doch zugleich auch die Vorfreude auf das Neue spüren, das sich dann ab 2026 vollends entfalten wird, und wir werden die Kraft haben, die nötigen Vorbereitungen dafür zu treffen. Im Anfangsgrad des Widders, dort beginnt eine neue Ära in unserem Leben. Saturns Präsenz nahe Neptun vermag das Neue, das neue Bewusstsein, die neue Idee, den neuen Traum greifbar, sichtbar und formbar zu machen.

Und auch wenn es auf dem Weg dorthin noch die ein oder andere Herausforderung zu überwinden gibt, so dürfen wir hoffnungsvoll bleiben und uns hier bspw. an die Worte der Maori erinnern, den Ureinwohnern Neuseelands, die einst sagten:

Die Wolken ziehen sich am Himmel zusammen,
aber über ihnen breitet sich die Milchstraße aus.

In diesem Sinne, alles Gute und Liebe für dich!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden